Arbeitskreis Demokratieerziehung
DEMOKRATIEERZIEHUNG STATT LEITKULTUR
Es gibt eine Stimmenthaltung bei der Abstimmung über das Wandertagsziel in der Klasse 7b. Suha, ein 15- jähriges Flüchtlingsmädchen aus Aleppo hat sich nicht gemeldet. Als die anderen Schüler in die Pause verschwunden sind, suche ich das Gespräch mit ihr. „Nein, es ist mir nicht egal, wohin wir gehen“, sagt sie mir. Sie wusste ganz einfach nicht, ob es angebracht war sich zu melden, sie wollte nichts falsch machen, so etwas kenne sie nicht.
KURZVORSTELLUNG
Studium:
Nov. 1989 – Feb. 1996
- Politische Wissenschaften, Mittelalterliche Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte, Statistik, LMU München
Magister-Abschluss
Nov. 1996 – Juli 2001
- Lehramt an Hauptschulen:
- Geschichte (Unterrichtsfach)
- Deutsch
- Sozialkunde
- Evangelische Religion
Berufliche Tätigkeit:
Sept. 1996 – Aug. 2001
- Pädagogischer Mitarbeiter und dann Gruppenleiter im Internat des Berufsbildungswerks St. Zeno in Kirchseeon
Sept. 2001 – Aug. 2003
- Lehramtsanwärter an der Hauptschule an der Torquato Tasso Str.
Sept. 2003 – Juli
- Lehrer an der Hauptschule an der Schleißheimer Straße
Aug. 2007 – Aug. 2012
- Teilabordnung an das Museums-Pädagogische Zentrum, Koordination des Hauptschulprojekts
Ab Aug. 2014
- Konrektor an der Mittelschule Leipziger Straße
Ab Aug. 2017
- Rektor an der Mittelschule am Inzeller Weg