News

Einladung zum Beachvolleyballtournier 2025
Inklusion ohne Konzept – Belastung der Schulen durch fehlende Steuerung
An Grundschulen in München sollen derzeit verstärkt Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen geistige Entwicklung sowie emotional-soziale Entwicklung integriert werden – weil sie keinen Platz an einer Förderschule erhalten haben. Diese Entwicklung ist weder neu noch überraschend. Seit Jahren ist klar, dass die Kapazitäten im Förderschulbereich nicht ausreichen – und trotzdem fehlt es weiterhin an Konzepten und Unterstützung.
Bayerns Schulen: Schlusslicht in politischer Bildung – Ein Armutszeugnis für die Demokratie
Während andere Länder politische Bildung als Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie begreifen, hält Bayern an einem mutlosen, lückenhaften Konzept fest. Politische Bildung fristet hier ein Schattendasein – als wäre sie ein unbequemer Gast, den man zwar eingeladen hat, aber möglichst unauffällig in der hintersten Ecke platziert. Die Folgen sind gravierend: Wer in der Schule nicht lernt, Demokratie zu verstehen, wird sie später nicht verteidigen.
Münchner Lehrer*innen Tag 2025
Ein Tag für Sie – voller Impulse für unser Leben, Lieben, Lernen und Leisten!
Sprachstandserhebung – Ein Bürokratiemonster auf Kosten der Kinder
Es haben uns zahlreiche Rückmeldungen zur verpflichtenden Sprachstandserhebung erreicht – und sie zeichnen ein klares Bild: Von einem reibungslosen Start kann in München keine Rede sein.
Die Entscheidung über das Arbeitszeitkonto für die Grundschule ist gefallen
Was ist zu beachten?
Auswertung der Umfrage zu Dienstbesprechungen der Münchner Schulleitungen vom 27.02.2025
Klare Kritik an Terminwahl und Nutzen Nach den Dienstbesprechungen der Münchner Schulleitungen hat der Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband (MLLV) eine Umfrage durchgeführt, um die Einschätzungen der Teilnehmenden zu erfassen.

Aktuelle Termine

23Okt.
MLLV-Chor (Montags)
23 Okt. - 25 Aug.

Das MLLV-Referat „BNE und Nachhaltigkeit“ stellt sich vor
03.04.2024
Gemeinsam stark für unsere Zukunft