News

Fortbildung Notfallpädagogik
Sie werden tagtäglich mit schwierigen Situationen im Schulalltag konfrontiert. Ist eine Situation harmlos oder befindet sich das Kind in einer Ausnahmesituation oder hat gar ein Trauma erlebt? Der Beurteilung dieser Situation und das richtige Handeln dazu, kommt Ihnen als Lehrkraft eine Schlüsselposition zu. Wie erkenne ich eine außergewöhnliche psychische Situation der Schüler*innen? Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Das Kamingespräch 2023 war erneut ein voller Erfolg, safe! – Politik bleibt blass und flext wenig
Auch in diesem Jahr war beim Kamingespräch einiges geboten: Da gab es eine unfassbar gute musikalische Begleitung durch den Abend, da wurden drei unfassbare Geschichten aus dem Lehreralltag präsentiert und da hielt der 1. Vorsitzende des MLLV, Martin Schmid, ein unfassbar gutes Abschlussplädoyer, das die derzeitige, in vielerlei Hinsicht verworrene, Mangelsituation an den Bayerischen bzw. Münchner Schulen thematisierte. Außerdem waren einige der Statements der geladenen Bildungspolitiker in Vertretung zu den brennenden Fragen der Zeit unfassbar schwach. Aber der Reihe nach! Auch in diesem Jahr war beim Kamingespräch einiges geboten: Da gab es eine unfassbar gute musikalische Begleitung durch den Abend, da wurden drei unfassbare Geschichten aus dem Lehreralltag präsentiert und da hielt der 1. Vorsitzende des MLLV, Martin Schmid, ein unfassbar gutes Abschlussplädoyer, das die derzeitige, in vielerlei Hinsicht verworrene, Mangelsituation an den Bayerischen bzw. Münchner Schulen…
Münchner Lehrer*innen Tag
Sorgenkinder in der Schule: Im Netzwerk denken – gemeinsam handeln
Münchner Lehrer*innen Tag 2023
Der Münchner Lehrer*innen Tag 2023 steht an. Ein Tag von uns für euch. Mit Themen, die uns alle tagtäglich in den Schulen beschäftigen. --> Gleich anmelden!
VERANSTALTUNGEN: Der MLLV-Chor probt wieder!
Liebe Sängerinnen und Sänger,
Fortbildungsreiche: "Motivierender Mathematikunterricht" in den Jahrgangsstufen 1-5 (+5)
In der Fortbildung erwarten Sie motivierende, schnell umsetzbare und zum Lehrplan passende Lernumgebungen, die aufgrund der natürlichen Differenzierung in allen vier Jahrgangsstufen eingesetzt werden.
STATEMENT: Silberrücken wehren sich gegen die Flexibilisierung der Lehrkräfteausbildung
Silberrücken wehren sich gegen die Flexibilisierung der Lehrkräfteausbildung und loben dabei das differenzierende Schulsystem in Bayern.

Aktuelle Termine

23Okt.
MLLV-Chor (Montags)
23 Okt. - 25 Aug.