KLARTEXT ZWEITQUALIFIZIERUNG
Liebe StudienreferendarInnen, liebe Lehramtsassessoren,
Liebe StudienreferendarInnen, liebe Lehramtsassessoren,
AFD LEITET DEN BILDUNGSAUSSCHUSS
FACHTAGUNG BEGREIFBAR PLUS
FACHLEHRER GOES DIGITAL
BAU MIT! EINE MITMACHBAUSTELLE FÜR KINDER
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG – VON ANFANG AN!
NACHRUF PALLMANN SIEGFRIED - BILDUNG MIT CHRISTLICHER HANDSCHRIFT
SCHULCAMPUS RIEM: CHANCEN NUTZEN!
109 Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden in München wurden für ihre Leistungen geehrt.
MÜNCHNER MARKGRAFENSCHULE ERHÄLT EUROPA-URKUNDE
10 NEUE SCHULSCHWIMMBÄDER FÜR MÜNCHEN
DER „JUNGE VOM SATURN“ ZU GAST IM HASENBERGL
ENDLICH MIT RÜCKENWIND: BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
MÜNCHNER SCHÜLER MACHT POLITIK
ERFOLGE UND FORDERUNGEN DER FACHLEHRER
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG AN MÜNCHNER SCHULEN
MODUL 3: „KONKRETE ABLÄUFE IN DEN PLANUNGSPHASEN EINES SCHULJAHRES“
DENKBAR? DANKBAR DEN FACHLEHRERINNEN FÜR ERNÄHRUNG UND GESTALTUNG
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG: SCHULAMT IM BOOT
Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE
Auf nach Rosenheim lautete das Motto am 10.10. beim Herbstausflug der Pensionisten. Obwohl Rosenheim alle vermeintlich kennen, trafen am Bahnhof doch 20 Teilnehmer ein. Als erstes ging es dann im Zentrum von Rosenheim über eine Himmelsstiege ins Holztechnische Museum. Hier erwartete uns ein begeisterter Führer und machte uns mit den biologischen, physikalischen und technischen Eigenschaften des wichtigen Werkstoffs Holz vertraut. Wir erfuhren viel über die Bearbeitung des Holzes mit Hilfe alter und moderner Werkzeuge und sorgfältig hergestellter beweglicher Anschauungs- und Funktionsmodellen. Bild- und Schrifttafeln und Videofilme ergänzten die Informationen. Praktische Beispiele für die gezeigten Holztechniken viele.
FACHTAGUNG BEGREIFBAR PLUS